Heute geht’s mal um eine Allerweltshand, die man sofort an die Wand gefahren hat, wenn man nicht lange genug über den Spielplan nachgedacht hat. Man hält:
J62
AKT9
863
AQ6
nach Partners 1 Eröffnung
antworten wir halt 1
, der LHO meldet sich noch mit 2
(Forum D),
worauf wir nach 2
vom Partner
da landen, wo wir nach dem Motto „Eröffnung plus Eröffnung gibt Vollspiel“
hingehören, nämlich in 4
. Partner
legt seinen Dummy zum ausgespielten
A und jetzt
wird es Zeit mal in die Bücher zu gehen.
A (Ausspiel)
J62
AKT
AKT9
QJ87
863
Q7
AQ6
9752
Ok, wie war das noch? Verlierer zählen im Farbkontrakt.
Also: 2 in , 1 oder 2 in
, keinen in
, 0 oder 1 in
. Hm, sieht
ja nicht so rosig aus. Was machen wir in
und
? Wenigstens hat LHO gegengereizt, d.h. der
Schnitt könnte sitzen, ohne den geht der
Kontrakt sowieso nicht, allerdings mit demselben Grund hat der
- Schnitt
weniger Chancen, wie spielen wir, um alle Chancen mitzunehmen? Wir platzieren
im Geist alle Schlüsselkarten Q aufwärts links und versuchen LHO spät
reinzusetzen, damit er vielleicht von einer prekären Haltung wegspielen muss.
Also 2Runden , die dritte
geschnappt (RHO bedient, super der Kontrakt fängt an zu leben.)
Welche Verteilung kann LHO noch haben? Welche muss er haben,
damit der Kontrakt geht? Ok, geben wir halt 3-2-5-3 nach links, die und die
können dabei gerne vertauscht sein. Aber den
sitzenden Schnitt setzt man zu 3 weil die gegnerischen Piks sonst 5-2 verteilt
wären, was deutlich unwahrscheinlicher ist. Da wir Eingänge im Dummy brauchen,
um im Notfall doch den
-Schnitt am
Ende zu spielen, ziehen wir 2 Runden Trumpf , lassen aber einen Eingang am
Tisch. Jetzt
- Schnitt
(Hurra, sitzt)
AK abgezogen und nun?
Treff zur Hand und an LHO durchgeduckt!!! Stunde der Wahrheit........ was kommt zurück?
Trumpf? Dann halt -Schnitt.
Oder......? Jawoll, LHO ist endgespielt, entweder ein
in die Doppelchicane oder ein
in die Gabel.
Schade, dass sich die meisten Alleinspieler vergangenen Dienstag dieser Herausforderung nicht stellen mussten, weil Ost in 2 von 4 Fällen einfach vom König weggespielt hat, und den Kontrakt im 4. Stich schon wegschenkte. J))
S:AKT.QJ87.Q7.9752 7543.543.T52.J43 J62.AKT9.863.AQ6 Q98.62.AKJ94.KT8"]